gedanken zum und während des laufens

Motivation

Ich laufe nun seit einer Woche fast täglich. Der Bauch trotzt dieser Leibesübung; das frustriert mich, aber da hätte ich ja auch nicht mehr erwarten dürfen. Viel frustrierender ist auf der einen Seite das behäbige Laufen und auf der anderen Seite die Tatsache, dass ein Laufen jenseits der 6:30 min/km mich sehr anstrengt. Die Ratio […]

Read More

Alles fing mit der Vorstellung an, dass ich im folgenden Frühling vielleicht wieder Rennrad fahren wollte. Ich kaufte mir im Frühjahr dieses Mountainbike mit kleinem Elektromotor: Es macht Spaß, aber von den richtigen Kerlen wird man eigentlich nur belächelt. Fummelt man an seinem Rad herum, liegt bei diesen dann schelmisch lächelnden Helden des Sports die […]

Read More

Es kommt mir vor, als ob ich jederzeit einen Marathon um die drei Stunden laufen könnte – bloß nicht an mir herunterschauen: Es ist nun schon ein paar Jahre her und ich habe nur so sporadisch Sport gemacht. Ich war ja auch ständig verletzt oder krank – bloß nicht an mir herunterschauen. Ich bin ein […]

Read More

Ich bin mittlerweile im Apple®-Universum gefangen. Das habe ich mir aber selber und bewusst ausgesucht. Ich mag die Produkte und die einfache und nahtlose Zusammenarbeit der Geräte, sodass ich mittlerweile die Wahl zwischen Telefon, Tablet und Computer. In jeder Situation kann ich schreiben und meine Gedanken – falls kein Papier zur Hand – auch mobil […]

Read More

Es ist überlebt. Mal wieder. Der Winter verabschiedet sich langsam. Mit einer so schlechten Form bin ich die letzten Jahre nicht aus dem Winter gekommen. Jetzt werden mir die ersten Läufe im Frühling keinen Spaß machen. Wahrscheinlich lasse ich diese auch erst einmal ausfallen. Es kommt ja im Mai schon der erste Halbmarathon. Eigentlich früh […]

Read More

Vor zwei Wochen habe ich in einem kleinen Hotel in Königswinter übernachtet. Es war familiär und liebevoll eingerichtet. In meinem Zimmer fand ich dann neben dem Röhrenfernseher (für die jüngeren Leser: Dabei handelt es sich um eine Kathodenstrahlröhre. Der erzeugte Elektronenstrahl trifft auf eine Leuchtstoffschicht; letztendlich entsteht ein Fernsehbild) ein Telefon. Wir hatten damals zwei […]

Read More

Nun hatte ich endlich wieder in einen einigermaßen regelmäßigen Rhythmus gefunden. Fünf Mal die Woche mit einem Tempodauerlauf war schon mal wieder ein Anfang. Obwohl Distanzen jenseits der zwanzig Kilometer fast unerreichbar scheinen. Jetzt hat mich ein Infekt erwischt. Das geht nun schon seit mehr als einer Woche und der Frust an der Situation steigert […]

Read More

Nun ist das Training abgeschlossen. Ein halbes Jahr Vorbereitung und nun ist alles vorbei. Ich fühle mich dick und untrainiert. Ich hoffe, ich werde die 42 Kilometer überstehen! Der Herbst ist da und auch die Krankheitsfälle bei den Kollegen nehmen zu. In den Zügen husten die Menschen und ich werde langsam paranoid. Jetzt bloß nicht […]

Read More

Dieses Frühjahr stellt ja für uns Läufer eine wirkliche Prüfung dar. Vor ein paar Wochen habe ich mich für meinen ersten Berglauf der Saison vorbereitet und bin bei Schneefall im Schnee talwärts gerutscht. Die Temperaturen waren niedrig und trotz Flehen und Betteln meiner kurzen Tights verbannte ich diese genauso wie Kurzarmshirt und Sonnenbrille. Ich trug […]

Read More

Im Lateinunterricht musste zu Beginn jeder Stunde jeder einen (seinen) Spruch zum Besten geben. ‘Medicus curat, natura sanat.” (Der Arzt behandelt, die Natur heilt.) war der meine. Nun erkenne ich den Weitblick meiner damaligen Lehrerin: Das letzte Aufbäumen des Winters für dieses Jahr ist im vollen Gange. Der letzte Monat war bei mir geprägt von […]

Read More