Jetzt hat es mich erwischt. Mein Plan ist Geschichte. Ich habe eine Sehnenentzündung und das Laufen tut weh. Den Rest hat mir der samstägliche 35-Kilometer-Lauf mit Endbeschleunigung gegeben. Nach einer Woche mit Schmerzen war es dann am Sonntag für mich unmöglich, den regenerativen Lauf in Angriff zu nehmen. Am Montag war dann Tempo angesagt. Aber […]
Ich wohne im Süden der Republik. Das hat wenigstens den Vorteil, dass mir die eine oder andere Sonnenstunde geboten wird. Leider fehlt der Schnee und es ist vergleichsweise warm. Trotzdem laden diese Temperaturen nicht dazu ein, mit kurzer Hose seine Runden zu drehen, so dass ich mir eigentlich den Schnee herbeisehne. Frustrierend erhalte ich in […]
Es beschäftigt mich zurzeit das Negative, das sich jedes Jahr um diese Jahreszeit einstellt. Dabei liegt dieses sicherlich nicht an dem nahenden Weihnachtsfest, sondern vielmehr an diesem Loch, in das ich nach einer schönen, warmen und dieses Jahr aber auch frustrierenden Laufsaison gefallen bin. Ich resümiere und stelle auch fest, dass die Anzahl an Marathons, […]
Nun ist das Training abgeschlossen. Ein halbes Jahr Vorbereitung und nun ist alles vorbei. Ich fühle mich dick und untrainiert. Ich hoffe, ich werde die 42 Kilometer überstehen! Der Herbst ist da und auch die Krankheitsfälle bei den Kollegen nehmen zu. In den Zügen husten die Menschen und ich werde langsam paranoid. Jetzt bloß nicht […]
Im Lateinunterricht musste zu Beginn jeder Stunde jeder einen (seinen) Spruch zum Besten geben. ‘Medicus curat, natura sanat.” (Der Arzt behandelt, die Natur heilt.) war der meine. Nun erkenne ich den Weitblick meiner damaligen Lehrerin: Das letzte Aufbäumen des Winters für dieses Jahr ist im vollen Gange. Der letzte Monat war bei mir geprägt von […]