gedanken zum und während des laufens

AUGUST Der Zeh ist gebrochen. Ich wusste gar nicht, dass so etwas so schnell gehen kann. Eine Stufe übersehen und dank der Nike Free war der große Onkel auch ganz ungeschützt. Ein Schrei und bloß nicht weinen; die Kinder sind dabei. Ein Sohn und eine Tochter. Dem Sohn möchte ich doch ein Vorbild sein. Kein […]

Read More

Jetzt hat es mich erwischt. Mein Plan ist Geschichte. Ich habe eine Sehnenentzündung und das Laufen tut weh. Den Rest hat mir der samstägliche 35-Kilometer-Lauf mit Endbeschleunigung gegeben. Nach einer Woche mit Schmerzen war es dann am Sonntag für mich unmöglich, den regenerativen Lauf in Angriff zu nehmen. Am Montag war dann Tempo angesagt. Aber […]

Read More

Ich habe leider keinen Hund. Ich habe aber Kinder. Diese verbringen ihre Zeit meist unter ihresgleichen. Folglich tauschen diese kleinen Menschen neben Abziehbildchen der aktuellen Sammelaktion auch ganz basisdemokratisch Viren und Bakterien untereinander. Bei mir steht der Marathon vor der Haustür und rund zwei Wochen vor dem Start machen mich derartige Verhaltensweisen dieser Winzlinge nervös. […]

Read More

Was hier auf dem Bild noch human, ein wenig polliert und einigermaßen erträglich erschein, ist meine neuste Errungenschaft: ein blauer Zeh. Ein ähnliches Bild bot sich mir, nachdem mein in einem weichen und bequemen Natural-Running-Schuh eines bekannten amerikanischen Sportartikelausrüsters gebettete Fuß Bekanntschaft mit den Absätzen der Lederschuhe meiner Freundin gemacht hatten. Diesmal kam das Blau […]

Read More

Nun trat meine entscheidende Marathon-Vorbereitung in die entscheidende Phase ein. Ein bisschen Kreuztraining konnte ja nicht schaden. Also ab mit dem Vereinskollegen mit dem Rennrad in die grüne Natur. Ein paar Stunden später war es überstanden. Ein kleines Ziehen, aber die nach nur zehn Minuten stand ich wieder so da, als ob ich Bäume ausreißen […]

Read More