Ich laufe nun seit einer Woche fast täglich. Der Bauch trotzt dieser Leibesübung; das frustriert mich, aber da hätte ich ja auch nicht mehr erwarten dürfen. Viel frustrierender ist auf der einen Seite das behäbige Laufen und auf der anderen Seite die Tatsache, dass ein Laufen jenseits der 6:30 min/km mich sehr anstrengt. Die Ratio […]
Gedanken
Ich mache mich jetzt gerade verrückt. Ich arbeite seit nun mehr als vier Jahren mit meinem Notebook. Ja, arbeiten – das ist teilweise richtig; ich surfe, schaue und vertreibe damit auch meine Zeit. Aber nun wird es mir langsam zu langsam. Ich kann es kaum erwarten und will mich mit Kleinigkeiten der gleichen Firma ablenken: […]
Der öffentliche Nahverkehr gibt nun Gas; zumindest gewinne ich diesen Eindruck, wenn ich mich vom Land in die Großstadt begebe. Hier wundere ich mich umso mehr, warum an einem sonnigen Herbsttag so viele Autos und so wenig Fahrräder sich den Weg durch den Großstadtdschungel bahnen. Dieses nahtlose Netz an der alternativen, integrierten und schnellen Fortbewegung […]
Urban habe ich vor ein paar Jahren nur mit dem Vornamen Wolfgang in Verbindung gebracht. Das war 2000 – 2004 Vorstandsvorsitzender der KarstadtQuelle AG. Dass sein Name aber in der heutigen Zeit, circa zwanzig Jahre nach dessen Wirken bei dem Warenhauskonzern, so an Popularität gewonnen hat, kam für mich überraschend. Vorbei sind die Zeiten der […]
Mich nervt die Kapazitätsoptimierung bei vielen asiatischen Restaurants. Hier fühle ich mich als Einzelgänger und -wandler als ungebetener Gast. Ich werde misstrauisch angeschaut und die Augen des Platzzuweisers wandern in Richtung der Theke, an der Eremiten auch Essen zum Mitnehmen bestellen können. Ich kann das ein wenig verstehen, wenn ich an einem sonnigen Tag auf […]
Jetzt gerade so kurz vor der Wahl ist man – wie ein Freund zuweilen scherzt – der Urne näher als man es gerne möchte. Der Anfang der Woche erinnert mich an des Bundesbürgers erster Pflicht: Gehe wählen. Das wird mir mit aller Macht vor Augen geführt als ich an dem Volksbestattungshaus – es heisst nun […]
Ich fahre ja – wie geschrieben – Rad. Dieses mache ich morgens eher in der Wohnung und am Tage außerhalb meiner vier Wände. Auch das Laufen drängt sich mir langsam wieder auf: Ich muss wohl auch damit langsam wieder anfangen. Hinzu kommen noch Kopfhörer, mobile Telefone und Tablets; was allen gemeinsam ist, ist der unersättliche […]
Alles fing mit der Vorstellung an, dass ich im folgenden Frühling vielleicht wieder Rennrad fahren wollte. Ich kaufte mir im Frühjahr dieses Mountainbike mit kleinem Elektromotor: Es macht Spaß, aber von den richtigen Kerlen wird man eigentlich nur belächelt. Fummelt man an seinem Rad herum, liegt bei diesen dann schelmisch lächelnden Helden des Sports die […]
Es kommt mir vor, als ob ich jederzeit einen Marathon um die drei Stunden laufen könnte – bloß nicht an mir herunterschauen: Es ist nun schon ein paar Jahre her und ich habe nur so sporadisch Sport gemacht. Ich war ja auch ständig verletzt oder krank – bloß nicht an mir herunterschauen. Ich bin ein […]