gedanken zum und während des laufens

Wetter

Es ist überlebt. Mal wieder. Der Winter verabschiedet sich langsam. Mit einer so schlechten Form bin ich die letzten Jahre nicht aus dem Winter gekommen. Jetzt werden mir die ersten Läufe im Frühling keinen Spaß machen. Wahrscheinlich lasse ich diese auch erst einmal ausfallen. Es kommt ja im Mai schon der erste Halbmarathon. Eigentlich früh […]

Read More

Ich wohne im Süden der Republik. Das hat wenigstens den Vorteil, dass mir die eine oder andere Sonnenstunde geboten wird. Leider fehlt der Schnee und es ist vergleichsweise warm. Trotzdem laden diese Temperaturen nicht dazu ein, mit kurzer Hose seine Runden zu drehen, so dass ich mir eigentlich den Schnee herbeisehne. Frustrierend erhalte ich in […]

Read More

Dieses Frühjahr stellt ja für uns Läufer eine wirkliche Prüfung dar. Vor ein paar Wochen habe ich mich für meinen ersten Berglauf der Saison vorbereitet und bin bei Schneefall im Schnee talwärts gerutscht. Die Temperaturen waren niedrig und trotz Flehen und Betteln meiner kurzen Tights verbannte ich diese genauso wie Kurzarmshirt und Sonnenbrille. Ich trug […]

Read More

Ich bin ein Angsthase. Schon die Wanderung auf einem Grad ist für mich ein Horror. Aber auch Laufen kann gefährlich sein: beim Trail-Running wartet der geschundene Körper nur auf den entscheidenden Fehltritt. Einer der Gründe, warum ich meistens versuche, die verschiedenen Formen des Verunglückens beim Laufen zu minimieren. Am sichersten erschien mir vor diesem Hintergrund […]

Read More

Normalerweise habe ich bei Gewitter keine Angst. Bei Bergwanderungen und beim Laufen ändert sich aber meine innere Einstellung. Warum versucht mich denn mein inneres Ich in solchen Augenblicken davon zu überzeugen, dass ich Laufen unter diesen Bedingungen vermeiden sollte? Blitze sind elektrische Entladungen die zwischen Gebieten unterschiedlicher Raumladung in der Wolke oder zwischen Wolke und […]

Read More

Und da surren sie wieder: die Hochspannungsmasten. Es ist nun wieder die Jahreszeit, bei der das Laufen zum Überlebenskampf wird: das Gesicht schmerzt, die Muskeln sind ausgekühlt und es ist fast unmöglich, sich effizient bei diesen Schneeverhältnissen fortzubewegen. Da helfen keine Trailschuhe für die notwendige Traktion und auch ein Tuch vor dem Mund hilft gegen […]

Read More

Letztes Jahr bin ich im Winter fast ausschließlich gelaufen. Ich habe mich somit nicht über den Schnee gefreut. Mal eine vereiste Stelle hier, mal ein Schneepflug da: das war alles in allem eine anstrengende und rutschige Zeit. Der einzige Vorteil war in dieser dunklen Zeit, dass durch die Reflektion des weißen Schnees die Stirnlampe das […]

Read More

Gestern Abend stand ich an einer roten Ampel und sah zu den großen Scheiben eines Fitnesscenters hoch. Dieses war aus der Distanz gesehen scheinbar zugestellt mit Crosstrainern und Laufbändern. Aufgrund der offensichtlich hohen Beliebtheit dieses Clubs zu jener Zeit kamen sich die schwitzenden Sportbegeisterten sehr nahe. Ich laufe auch auf Laufbändern. Das kommt bei mir […]

Read More

Es ist schon verrückt. Halsschmerzen und Fieber sind nun weg. Dank Antibiotikum ging das auch sehr schnell. Da ich aber noch dieses Medikament einnehme, wollte ich es heute erst einmal langsam angehen lassen. Es ist schon ungewohnt, dass ein in diesen Tagen von Wärme verwöhnter Süddeutscher nun im Norden diese Kälte vorfindet. Folglich saß ich […]

Read More