gedanken zum und während des laufens

Rad

Ich wohne auf dem Land. Hier fahren die Menschen per se viel Auto. Das Fahrrad ist hier nicht so angesagt. Nach dem Biergarten geben ja auch vier Räder mehr Halt als zwei. Fahrradfahrern gilt nur als Freizeitbetätigung, aber es taugt nicht zum Einkaufen beim Metzger oder beim Lokalmarkt um die Ecke. Da scheint der Aston […]

Weiterlesen

Mein Sohn hat ein neues Hobby: Motorrad fahren. Er machte den Führerschein und nun erfüllt dieses Gefährt keinen Zweck mehr, sondern ist zum reinen Spass degradiert. Ich frage mich, warum Tausende jeden Freitag für den Klimaschutz demonstrieren und wann ich bei der Erziehung meines Sprösslings falsch abgebogen bin. In der Strassenverkehrsordnung gibt es den Paragrafen […]

Weiterlesen

Ich fahre nun Rad. Ein bisschen draußen in der Natur, ein bisschen im Haus: Jedenfalls solange das Wetter nicht mitspielt. Ich fahre Rad, wie ich laufe. Ich fange an. Ich nehme mir vor, einfach so vor mich hinzufahren. Aber dann: ein Mensch vor mir. Diesen muss ich mir holen; ein Puls von 213 – geht […]

Weiterlesen