gedanken zum und während des laufens

ÖPNV

Ich wohne auf dem Land. Hier fahren die Menschen per se viel Auto. Das Fahrrad ist hier nicht so angesagt. Nach dem Biergarten geben ja auch vier Räder mehr Halt als zwei. Fahrradfahrern gilt nur als Freizeitbetätigung, aber es taugt nicht zum Einkaufen beim Metzger oder beim Lokalmarkt um die Ecke. Da scheint der Aston […]

Read More

Ich wohne jetzt seit sieben Jahren mit rund zweihundert anderen Seelen in einem Dorf. Wenn dieses Dorf nicht sogar zwei Kirchen hätte, würde ich es als gottverlassen bezeichnen. Ich fahre ja gerne von Zeit zu Zeit in die große Stadt. Das ist – wenn man erst einmal den Bahnhof erreicht hat, gar nicht so schwer, […]

Read More

Der öffentliche Nahverkehr gibt nun Gas; zumindest gewinne ich diesen Eindruck, wenn ich mich vom Land in die Großstadt begebe. Hier wundere ich mich umso mehr, warum an einem sonnigen Herbsttag so viele Autos und so wenig Fahrräder sich den Weg durch den Großstadtdschungel bahnen. Dieses nahtlose Netz an der alternativen, integrierten und schnellen Fortbewegung […]

Read More