gedanken zum und während des laufens

Training

Heute mal wieder los… Muttertag. Ich habe Kinder, die haben eine Mutter; meine Mutter wohnt aber nicht hier. Somit ist der Muttertag für mich ein Vatertag. Ein paar Anrufe, ein paar Gratulationen – ist denn eigentlich eine Geburt schlimmer als ein Marathonlauf? – und dann los. Ich habe ja dieses elektrisch betriebene Rad. Das hat […]

Read More

Alles fing mit der Vorstellung an, dass ich im folgenden Frühling vielleicht wieder Rennrad fahren wollte. Ich kaufte mir im Frühjahr dieses Mountainbike mit kleinem Elektromotor: Es macht Spaß, aber von den richtigen Kerlen wird man eigentlich nur belächelt. Fummelt man an seinem Rad herum, liegt bei diesen dann schelmisch lächelnden Helden des Sports die […]

Read More

Es kommt mir vor, als ob ich jederzeit einen Marathon um die drei Stunden laufen könnte – bloß nicht an mir herunterschauen: Es ist nun schon ein paar Jahre her und ich habe nur so sporadisch Sport gemacht. Ich war ja auch ständig verletzt oder krank – bloß nicht an mir herunterschauen. Ich bin ein […]

Read More

Neuanfänge prägten meine letzten Jahre. Ich kam mir vor, wie so eine arme verfluchte Seele, die ständig einen Fels den Berg hoch rollen muss. Kurz bevor dieser Kauz dann den Gipfel erreichen würde, dieser verdammte Stein wieder ins Tal rollt: Alles auf Anfang. Ein paar Rippenbrüche, Lungenentzündungen, Sehnenentzündungen und Kilos auf den Hüfen später ist […]

Read More

Nun ist die dunkle Jahreszeit im vollen Gange. Die kurze Hose geht wegen des warmen Novembers manchmal noch, doch das Rennen bei Helligkeit ist um fünf Uhr in der Früh nicht mehr möglich. Hat man Glück und es sind keine Wolken am Himmel, leuchtet vielleicht von Zeit zu Zeit der Mond den Weg. Da es dunkel ist, sind […]

Read More

Jetzt hat es mich erwischt. Mein Plan ist Geschichte. Ich habe eine Sehnenentzündung und das Laufen tut weh. Den Rest hat mir der samstägliche 35-Kilometer-Lauf mit Endbeschleunigung gegeben. Nach einer Woche mit Schmerzen war es dann am Sonntag für mich unmöglich, den regenerativen Lauf in Angriff zu nehmen. Am Montag war dann Tempo angesagt. Aber […]

Read More

Nun ist das Training abgeschlossen. Ein halbes Jahr Vorbereitung und nun ist alles vorbei. Ich fühle mich dick und untrainiert. Ich hoffe, ich werde die 42 Kilometer überstehen! Der Herbst ist da und auch die Krankheitsfälle bei den Kollegen nehmen zu. In den Zügen husten die Menschen und ich werde langsam paranoid. Jetzt bloß nicht […]

Read More

… dachten sich die Republikaner und forderten den pflichtbewussten Wähler auf, bei dieser Landtagswahl seine Stimme zu erheben; und zwar betrunken. Anders kann ich mir jedenfalls diesen Ausspruch nicht erklären, zumal alle Fernsehanstalten bei Hochrechnungen diese Partei eher mit Erdtönen darstellen. Aber ein Quäntchen Wahrheit ist ja bekanntlich in jeder Aussage und so wohl auch […]

Read More

Dieses Frühjahr stellt ja für uns Läufer eine wirkliche Prüfung dar. Vor ein paar Wochen habe ich mich für meinen ersten Berglauf der Saison vorbereitet und bin bei Schneefall im Schnee talwärts gerutscht. Die Temperaturen waren niedrig und trotz Flehen und Betteln meiner kurzen Tights verbannte ich diese genauso wie Kurzarmshirt und Sonnenbrille. Ich trug […]

Read More

Im Lateinunterricht musste zu Beginn jeder Stunde jeder einen (seinen) Spruch zum Besten geben. ‘Medicus curat, natura sanat.” (Der Arzt behandelt, die Natur heilt.) war der meine. Nun erkenne ich den Weitblick meiner damaligen Lehrerin: Das letzte Aufbäumen des Winters für dieses Jahr ist im vollen Gange. Der letzte Monat war bei mir geprägt von […]

Read More