Ich habe vor Jahren mit dem Laufen angefangen. Hierbei ging es in erster Linie um die Steigerung des Fitness-Levels eines Mannes jenseits der vierzig.
Nachdem ich die ersten kurzen Läufe überlebt hatte, akklimatisierte sich mein Körper und ich konnte mit dem dauerhaften, innerlichem Stöhnen aufhören.
Das Stöhnen wich Gedanken. Diese waren nicht bewusst herbei gedacht, sondern drängten sich mir förmlich bei der körperlichen Betätigung auf.
Auf dieser Seite sind nun unter dem Blog auf der nächsten Seite diese Gedanken von mir niedergeschrieben worden. Ich freue mich, wenn sich der ein oder andere darin wiederfindet oder über den ein oder anderen Gedanken geschmunzelt werden konnte.
Alles in allem sind dieses Gedanken: Sie sind nicht sehr weit gedacht und eher spontane Besucher während meiner sportlichen Betätigung. Zu gedanklicher Zensur blieb mir da keine Zeit.
Ich bin jetzt seit Dienstag wieder fieberfrei. Ich habe mir ein möglichst preiswertes Fieberthermometer gekauft, um nun auch auf dieser […]
Jetzt hat es mich erwischt. Nachdem ich die 100 Kilometer angepeilt hatte, finde ich mich am Morgen mit 38 Grad […]
Gerade in Bayern findet ich bei jedem Lauf eine Vielzahl an Wegekreuze entlang meiner Laufstrecken. Ohne nun eine Brücke zur […]
Wenn ich unter den Stromleitungen meiner Laufstrecke entlang laufe, fällt mir in den Wintermonate bei klirrender Kälte und vereisten Stromleitungen […]
Gestern Nachmittag bin ich zum ersten Mal zum Skilanglauf betrieben. Im Vorfeld sah ich mich schon als aufkommenden Star der […]
Jetzt ist meine ganze Familie (Freundin, Sohn und Tochter) krank. Die liegen nun mit Fieber und Husten im Bett und […]
Heute habe ich meine üblichen 1,5 Stunden am Freitag absolviert. Am Ende habe ich einen kurzen Stopp bei meinem Fahrrad- […]
Ich stehe in der Woche üblicherweise um fünf Uhr auf, um Laufen zu gehen. Da schläft mein Gehirn noch: Gründe, […]
Jetzt ist es mir doch passiert. Michael schreibt einen Blog, obwohl er der Welt eigentlich nichts Weltbewegendes mitzuteilen hat. Aber […]