Ich habe vor Jahren mit dem Laufen angefangen. Hierbei ging es in erster Linie um die Steigerung des Fitness-Levels eines Mannes jenseits der vierzig.
Nachdem ich die ersten kurzen Läufe überlebt hatte, akklimatisierte sich mein Körper und ich konnte mit dem dauerhaften, innerlichem Stöhnen aufhören.
Das Stöhnen wich Gedanken. Diese waren nicht bewusst herbei gedacht, sondern drängten sich mir förmlich bei der körperlichen Betätigung auf.
Auf dieser Seite sind nun unter dem Blog auf der nächsten Seite diese Gedanken von mir niedergeschrieben worden. Ich freue mich, wenn sich der ein oder andere darin wiederfindet oder über den ein oder anderen Gedanken geschmunzelt werden konnte.
Alles in allem sind dieses Gedanken: Sie sind nicht sehr weit gedacht und eher spontane Besucher während meiner sportlichen Betätigung. Zu gedanklicher Zensur blieb mir da keine Zeit.
Nun trat meine entscheidende Marathon-Vorbereitung in die entscheidende Phase ein. Ein bisschen Kreuztraining konnte ja nicht schaden. Also ab mit […]
Im Oktober ist meine Marathon-Prämiere. Ich trainiere zurzeit lange Läufe, die mich dann über eine Strecke jenseits der dreißig Kilometer […]
Am Samstag, den 16. Juli 2011, startet der RLSC Holzkirchen den Ersten Halbstunden-Staffellauf in Holzkirchen. Es ist ein Laufwettbewerb als […]
Bei uns findet in Holzkirchen zum ersten Mal ein Stadtfest namens Holzkirchener Sommerzauber statt. Eigentlich waren es ja in den […]
Wenn ich die Erfahrungsberichte von Läufern in den einschlägigen Laufzeitschriften lese, stoße ich immer wieder auf Aussagen, wie z.B. Alle […]
Sonntag vor zwei Wochen habe ich meinen zweiten langen Lauf über mehr als dreißig Kilometer als Vorbereitung zu meinem Marathon […]
Es ist schon merkwürdig, warum man sich freiwillig Wettkämpfen aussetzt. Gut: ich habe früher als Leistungssport Schwimmen betrieben. Aber da […]
Ich habe mich wahnsinnig auf das Trainingswochenende gefreut: Spartenleiter und Sportskanonen leiteten uns an. In sengender Hitze schwangen wir unser […]
Ich las gerade einen Artikel über die optimale Schrittlänge: gespannt verfolgte ich den Ausführungen des Autors. Als Kopfmensch ertrug ich […]
Mit Brot und Spielen hat schon Kaiser Trajan im alten Rom die Einwohner im Zaum gehalten. Bei mir ist das […]